
Nördlingen ist eine Druckerstadt!
Hier wurden die Druckerei und der Verlag C.H. Beck gegründet, hier waren mit der „Rehlenschen Offizin Werkstatt“ und im ausgehenden letzten Jahrhundert mit dem Verlag und der Druckerei von Franz Greno weitere Druckereien und druckereivorbereitende Firmen ansässig.
Gleichzeitig hatte Nördlingen mit Georg Monninger (1842 bis 1923) am Ende einer langen Tradition einen Stadtschreiber, der zwischen 1871 und 1909 hier tätig war.
Was also lag näher, als die Verbindung: Nördlingen, die Druckerstadt, und Nördlingen als Literaturerlebnis mit Vergangenem und Modernem zu verbinden und eine der sehr selten gewordenen Stadtschreiberstellen in der Bundesrepublik Deutschland wieder einmal neu auszuschreiben.
Die historische Besonderheit der Stadt nun auch durch die Stelle „Stadtschreiber/in“ bundesweit öffentlich bekannt zu machen, war Motivation genug, zusammen mit der Stadtbibliothek, Bücher Lehmann und der Rieser Volkshochschule die Stadtschreiberstelle zu schaffen. Die Idee, einen Wettbewerb auszuloben, ihn finanziell entsprechend auszustatten, gelang schlussendlich mit sehr wertvoller Unterstützung vieler Sponsorenund Institutionen.
Dass die von der Jury ausgewählte Autorin als Stadtschreiberin zugesagt hat, hier in unserer Stadt drei Monate zu leben, zu arbeiten und zu schreiben, erfüllt uns mit großer Freude!
Willkommen in Nördlingen, Stepha Quitterer!